
Abhängig von der Brennweite spricht man von kurzen (Weitwinkel-) und langen (Tele-)Optiken. Kurze Optiken werden dann eingesetzt, wenn man eine große tiefenscharfe Durchzeichnung des Bildes wünscht: lange Optiken führen dagegen zu 'flachen' Bildeindrücken, weil da...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.